Samsung hat seinen neuen Bluetooth-Controller namens GamePad am gestrigen Freitag offiziell angekündigt. Dieses Zubehör, das wohl insbesondere für Hardcore-Zocker interessant sein dürfte, wird ab Januar auch im Bundle als Game Edition mit dem Galaxy Tab 3 8.0 WiFi in den Handel kommen.
Bei Samsungs frisch vorgestelltem GamePad handelt es sich um einen Controller, der eine ähnliche Tastenanordnung wie die des Playstation-Controllers besitzt – also über zwei Analog-Sticks, einen D-Pad, vier Aktions- und zwei Schultertasten verfügt. Die Verbindung zwischen Smartphone oder Phablet, die mindestens über Android-Version 4.1 verfügen müssen, findet mittels Bluetooth statt – ab Android-Version 4.3 kann zudem via NFC gekoppelt werden. Laut Samsung lassen sich Android-Geräte mit den Displaygrößen zwischen 4 und 6,3 Zoll in die herausziehbare Klemmvorrichtung des GamePads einsetzen – wer das Zocken auf noch größeren Displays bevorzugt, kann sein Android-Device auch mittels Samsungs AllShare-Funktion oder HDMI-Kabel mit dem Fernseher koppeln.
► Samsung GamePad bei Amazon kaufen
Um das mobile Gaming Einsteigern schmackhaft zu machen, wird Samsung im Januar 2014 ein Gaming-Bundle auf den Markt bringen, bei dem das GamePad in Kombination mit der 16 GB-Variante des Galaxy Tab 3 8.0 WiFi angeboten wird. Dieses Tablet-Modell ähnelt äußerlich und auch von seinen technischen Daten dem Galaxy Note 8.0, besitzt aber weder Wacom-Digitizer noch Stylus. Das 8 Zoll in der Diagonale messende LC-Display des Galaxy Tab verfügt über eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln, als Prozessor setzt Samsung auf einen 1,5 GHZ Exynos 4212 Dual Core-SoC. Ferner sind 1,5 GB RAM und 16 GB interner Flash-Speicher an Bord, letzterer kann mittels microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. Darüber hinaus sind eine 5 MP-Hauptkamera und eine 1,3 MP-Frontknipse integriert. Abgerundet wird der Spec-Reigen durch WLAN, BT 4.0, EDR und einen 4.450 mAh-Akku. Auf dem Galaxy Tab 3 8.0 läuft Android 4.2.2 mit der hauseigenen Nutzeroberfläche TouchWiz. Damit das Tablet out-of-The-Box mit einem Fernseher gekoppelt werden kann, liegt dem Lieferumfang auch ein HDMI-Adapter bei.
Es ist auf den ersten Blick schon eine kuriose Kombination, die Samsung da zusammengestellt hat, schließlich ist eines der herausragenden Merkmale des GamePads, dass es Smartphones und Phablets in seine Klemmhalterung aufzunehmen vermag – aus unserer Sicht würde es daher weit mehr Sinn ergeben, die Game Edition beispielsweise mit dem Galaxy Mega oder einem anderen Device anzubieten. Auf der anderen Seite besitzen viele Nutzer vermutlich schon ein Smartphone; Tablets – vor allem jene von Samsung, sind noch lange nicht so verbreitet. Angesichts dessen, dass Samsung 2014 den Tablet-Markt für sich erobern will, eine passende Marketingaktion.
Während der Preis des GamePads bereits bekannt ist – es kostet rund 79,90 Euro (UVP) (der Straßenpreis liegt bereits bei circa 65 Euro) – hat Samsung noch keine Angaben zum Preis des Gaming-Bundles gemacht. Dieser wird wie üblich erst bekannt gegeben, sobald das Produkt tatsächlich erhältlich ist – wir spekulieren allerdings, dass es zwischen 250 bis 300 Euro liegen wird. Was haltet ihr von dieser Aktion Samsungs?
Quelle: Samsung [via AllAboutSamsung]
► Samsung GamePad bei Amazon kaufen
Weiterführende Artikel:
Region Lock: Neues Samsung-Statement bringt mehr KlarheitSamsungs Zukunft: Neue Geräte mit faltbaren und 4K-Displays, 64-Bit-CPU, besserer SoftwareApple: Kein iPhone ohne Samsung
Hier weiterlesen:
Samsung GamePad: Im Bundle mit Galaxy Tab 3 8.0 als Game Edition angekündigt