Nun ist es offiziell: Das aktuelle Samsung-Flaggschiff Galaxy S5 erhält ein kleines Brüderchen: Der koreanische Konzern hat das Samsung Galaxy S5 mini nun offiziell vorgestellt. Trotz kleinerem 4,5 Zoll-Display und abgespeckter Hardware erbt das Gerät diverse Spezialfunktionen seines Geschwistermodells – unter anderem Pulsmesser, Figerabdrucksensor und Schutz gegen Wasser und Staub.
Gestern kursierte es noch durch die Gerüchteküche, heute darf das Samsung Galaxy S5 mini als offiziell vorgestellt gelten – ohne Event, sondern mit einer schlichten Pressemitteilung.
In Sachen Spezifikationen bestätigen sich die im Vorfeld Gerüchte vollständig. So besitzt das Gerät ein 4,5 Zoll Super AMOLED HD-Display mit der Auflösung von 1.280 x 720 und damit eine Pixeldichte von guten 326 ppi (wiewohl wir nicht wissen, ob das Panel eine weniger scharfe PenTile-Matrix besitzt). Als Prozessor kommt ein Quad Core-SoC mit 1,4 GHz Maximaltakt zum Einsatz, dessen genauer Typ nicht genannt wird. Anhand vergangener Leaks gehen wir aber davon aus, dass es sich um den Exynos 3470 handelt, einen bislang unbekannten Chip, der im Galaxy S5 mini erstmals seinen Dienst verrichtet und auch mit LTE-Konnektivität nach Class 4 (maximal 150 MBit/s Download und 50 MBit/s Upload) ausgerüstet ist.
Daneben ist das Smartphone mit 1,5 GB RAM, 16 GB internen Speicher (erweiterbar per micro SD-Karte) und einer 8 MP-Kamera ausgestattet. Die Maße betragen 131,1 x 64,8 x 9,1 mm, das Gewicht liegt bei leichten 120 Gramm. Die 8 MP-Kamera auf der Rückseite nimmt Videos in Full HD auf, an der Front fängt ein 2,1 MP-Modul Duckfaces und andere Artefakte der Selfiekultur ein. Der Akku bemisst sich auf gute 2.100 mAh, als Software wird natürlich Android 4.4 nebst TouchWiz-Anpassungen eingesetzt.
Das Gerät erbt die optischen Charakteristika des Highend-Vorbilds, inklusive des subtilen Muldenmusters auf der Plastikrückseite, auch in Sachen Farben werden vom Start weg die vier bereits vom Galaxy S5 bekannten Varianten angeboten: Schwarz (Charcoal Black), Weiß (Shimmery White), Blau (Electric Blue) und Gold (Copper Gold). Nicht nur optisch orientiert sich das Samsung Galaxy S5 mini an seinem großen Bruder, es erbt auch einige Features vom Galaxy S5. Neben einem Infrarot-Sender ist das Galaxy S5 ebenfalls staub- und wasserfest nach IP67-Standard, es besitzt den aus unserer Sicht wenig sinnigen Pulsmesser und einen Fingerabdruckscanner im Homebutton.
Klingt alles in allem nach einem runden Mittelklassegerät, dass sich, angesichts der Erfahrungen mit dem Samsung Galaxy S3 mini und S4 mini ganz sicher wieder hervorragend verkaufen wird. Wann und für wieviel Geld das Gerät hierzulande erhältlich sein wird, ist bislang noch nicht klar, für Russland hat Samsung jedoch einen Marktstart „Anfang Juli“ angegeben, also ziemlich bald. Wir gehen davon aus, dass auch der Release in Deutschland nicht mehr allzu weit entfernt ist.
Galerie: Samsung Galaxy S5 mini
Quelle: Samsung Mobile Press [via PM]
Weiterführende Artikel:
Samsung Galaxy Note 4: Soll unmittelbar nach der Vorstellung erhältlich sein [Gerücht] Samsung Galaxy F: Bilder aufgetaucht, angeblich mit Snapdragon 805-SoC und Ende für die Galaxy S-Reihe [Gerücht]Samsung Galaxy S5 mini: Fotos und Spezifikationen des Mini-Modells durchgesickert
Hier weiterlesen:
Samsung Galaxy S5 mini: Verkleinerte Flaggschiff-Version offiziell vorgestellt